Talent-Management

Coaching

Coaching 

Wie erkennen wir als Individuen, ob wir in einer bestimmten Situation am besten handeln? Es gibt oft mehrere Wege, die beschritten werden können. Wir sehen manchmal riesige Berge vor uns und gehen lieber zurück, als sie zu besteigen. Diese Situationen sind für jedermann real und treten in der täglichen Arbeitswelt auf. Während sie Entscheidungen treffen müssen, stehen Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter vor organisatorischen, strukturellen und zeitlichen Herausforderungen. In diesen Momenten ist es schwierig, den richtigen Zuhörer oder Sparringspartner zu finden.

Während Coaching seit Jahrzehnten erfolgreich für Sportmannschaften eingesetzt wird, hat sich dieser Ansatz erst in jüngster Zeit auf das berufliche und private Umfeld ausgeweitet. Unter "gecoacht" zu werden, ist zu verstehen, dass eine effiziente, unvoreingenommene Beratung und Begleitung dort, wo der gecoachte Mensch seinen eigenen Nutzen sieht, stattfindet. Gezieltes Hinterfragen und aktives Zuhören hilft, viel schneller Lösungen zu finden, Grenzen oder versteckte Hindernisse zu identifizieren und so das Wachstum auf ein formuliertes Ziel zu trimmen. Die Coaching-Methoden von Columbus Management bestehen darin, Einzelpersonen oder Personengruppen zu begleiten, um ihr volles Potenzial und Know-how im Rahmen ihrer beruflichen Anforderungen zu entwickeln.

Columbus Management erarbeitet und implementiert Coaching-Programme wie:

  • Führung & Schlüsselposition Coaching
  • High-Potential Coaching
  • Gemeinsames Coaching

Our website uses cookies so that you can place orders and to provide you with a better viewing experience. By continuing to use our website you agree to this, or find how to manage cookies.